Autor: Sandra Grether
-
Die ersten 12 Siedlungsberaterinnen
Im folgenden Kapitel befasse ich mich mit insgesamt vier Texten, die Herman Nohl im ersten Halbjahr 1932 veröffentlichte und ordne sie in den Kontext seiner weiteren Aktivitäten (Vorträge, Briefwechsel) in diesem Zeitraum ein. Daneben geht die Etablierung der Siedlerinnenberatung in Pommern mit der Schulung und dem Einsatz der ersten Siedlungsberaterinnen weiter. Die pädagogische Osthilfe Als…
-
Die Besuchsreise in Pommern im Winter 1932
In der verklärten Darstellung, die später über den Beginn der Siedlerinnenberatung in Pommern entstand, wird von den Beteiligten ein Besuch Herman Nohls in Pommern im März 1932 als initiales Moment beschrieben. Ich gehe dem in diesem Kapitel nach und zeige, dass die Fahrt durch Pommern durchaus als Beginn für die Umsetzung der bisher nur theoretisch…
-
Die Kern-Gruppe in Pommern wird etabliert
Im folgenden Kapitel werden einige der maßgeblichen Akteurinnen vorgestellt, die in Pommern Anfang der 1930er Jahre das Thema „Unterstützung der Frauen in den Siedlungen“ bearbeiteten. Sie sahen die Probleme vor Ort, untersuchten sie systematisch und erarbeiteten Lösungsansätze. Es scheint so, als seien diese Projekte auf höherer Ebene nicht wahrgenommen worden, über die Gründe kann nur…