Autor: Sandra Grether
-
Sütterlin lesen
Ein unverzichtbares Werkzeug, wenn man Dokumente aus der Zeit vor etwa 1950 auswerten will, ist die Fähigkeit, Sütterlinschrift zu lesen: Es gibt zahlreiche Angebote, Kurse in denen man Schritt für Schritt an die Schrift heran geführt wird, oft mit dem Ziel, selbst schreiben zu können. Eine Google-Suche liefert als zweiten Treffer eine AI-gestützte Transkriptionssoftware, die…
-
„Weil ich einmal einige Monate Dorfbürgermeister spielen musste“
Zur Person Dr. Otto Ebbeckes Zwischen 1933 und August 1934 hatte Grenzach einen Bürgermeister, dessen Wirken zwar nur von kurzer Dauer war, aber bleibende Spuren hinterließ: Als Dr. Otto Ebbecke nach knapp 8 Monaten als Bürgermeister zunächst beurlaubt und dann seines Amtes enthoben wurde, hinterließ er der Gemeinde das von ihm geplante Rhein-Strandbad – und…
-
Die Hebammen von Adelsberg (3)
Nachdem Karolina Anfang Dezember zur Hebammen-Ausbildung vorgeschlagen („gewählt“) wurde, ging alles sehr schnell. Bereits am 7. Januar 1898 teilt das Bürgermeisteramt Adelsberg dem Bezirksamt in Schönau mit, dass Frau Maier seit dem 1. Januar d.J. beim Hebammenkurs in Freiburg sich befindet und ist dieselbe im 22. Lebensjahr somit Altersgenehmigung nicht erforderlich. Was es mit dieser…