Autor: Sandra Grether
-
Die Hebammen von Adelsberg (2)
Die Akte aus dem Staatsarchiv Freiburg mit der Signatur B719/1-2514 wurde ursprünglich vom Großherzoglichen Badischen Bezirksamt Schönau angelegt. Adelsberg gehörte bis 1924 zum Bezirk Schönau, danach bis 1936, als die beiden Amtsbezirke Schopfheim und Lörrach zusammengelegt wurden, zum Bezirk Schopfheim und heute zum Landkreis Lörrach. Diese Zuordnung ist insofern wichtig, als dass die beiden letzten…
-
Die Hebammen von Adelsberg (1)
Was bedeutete es, dass Karolina Maier geb. Keller, die Mutter von Ernst und meine Ur-Ur-Großmutter, Hebamme in Adelsberg war? Welchen Stand hatte sie damit inne, welche Verpflichtungen und welche Rechte? Und wie sah ihr Alltag aus? Zunächst einmal ist es wichtig, den sozialen Rahmen zu verstehen, in dem Karolina tätig war. Im Normalfall fand die…
-
Karolina Maier, geb. Keller
Karolina Keller, geboren am 12.02.1877 in Adelsberg, Dienstmagd, heiratete am 09.04.1894, mit also knapp 17 Jahren, in Adelsberg den 13 Jahre älteren Landwirt Augustin Maier (geb. 15.09.1864 in Adelsberg). Karolinas Eltern, Johann Keller, ein Fabrikarbeiter und Katharina Keller, geb. Eckert lebten im Gegensatz zu den Eltern ihres Bräutigams zu diesem Zeitpunkt beide noch. Johann Keller…